Die Seelenhaus Methode - Traumatherapie Gießen
06415590407 nuria.casals@web.de

0641 - 55 90 407

nuria.casals@web.de

Seminare und Einzelsitzungen:

Selbsterfahrung und Therapie mit der Seelenhaus-Methode

 „Die Seele denkt nie ohne ein inneres Bild.“ (Aristoteles)

„Was wir innerlich erreichen, verändert die äußere Wirklichkeit.“
(Otto Rank)

Die Seelenhaus-Methode

Die Seelenhaus-Methode (nach Dr. Peter Reiter) ist ein besonders einfacher und zugleich tiefgreifender Weg, mit der eigenen Seele in Berührung zu kommen, sie zu erkunden und innerlich zu wandeln.

Sie arbeitet mit den inneren Bildern, die uns aus dem Unbewussten geschenkt werden. Diese Bilder entstehen nicht durch Vorstellungskraft, sondern tauchen von selbst auf – unmittelbar und ehrlich.

Im Mittelpunkt steht das innere Bild eines Hauses, das ein Spiegel unserer Persönlichkeit verkörpert.

In einer begleiteten Entdeckungsreise durch das eigene Seelenhaus werden Aspekte der Persönlichkeit sichtbar: ihre Stärken, Sehnsüchte, Verletzungen und unbewussten Prägungen.

Der Zustand der Räume, ihr Mobiliar, ihre Atmosphäre, ihre Offenheit oder auch ihre Verschlossenheit geben uns Hinweise darauf, wo Aufmerksamkeit, Annahme, Klärung oder Veränderung nötig sind. Alles im Seelenheus hat eine Bedeutung.

Eine Besonderheit des Seelenhauses liegt in der Möglichkeit, die Räume aktiv umzugestalten – sozusagen „von innen heraus“.  Denn die Seele folgt den inneren Bildern. Verändern sich diese Bilder, verändert sich unser Fühlen, unser Denken – und damit unser Leben.

Veränderungen im Haus sind nie willkürlich. Sie zeigen, was innerlich möglich ist – und wo noch Widerstand besteht. Manches lässt sich leicht wandeln, anderes kehrt immer wieder zurück. Dann hilft ein tieferer Blick in den Keller – dorthin, wo sich die tiefer liegenden Ursachen unserer Lebensprobleme  – frühe Erfahrungen, alte Muster, verdrängte Gefühle oder innere Kind-Anteile gespeichert sind. Hier beginnt die eigentliche Heilungsarbeit.

Durch diesen Prozess werden Kreativität und Lebensfreude freigesetzt. Oft zeigen sich verborgene Talente, neue Perspektiven oder ein ganz neuer Zugang zur eigenen Mitte.

Am Ende führt die Reise zum innersten Raum – unserer Seelenmitte: ein Ort der Stille, Kraft und tiefen Zugehörigkeit. Er wird oft erlebt als Heimat, Ursprung oder innerer Tempel – und erinnert uns daran, wer wir im Innersten sind.

Diese Arbeit ist spielerisch und tief, leicht und mutig zugleich. 

Diese Methode begleitet mich seit vielen Jahren. Immer wieder staune ich darüber, wie tief sie wirkt – sanft, aber kraftvoll. In ihr vereinen sich meine therapeutische Erfahrung, meine Intuition und mein tiefes Vertrauen in die innere Weisheit jedes Menschen.